2016 in Jamaica
Anfänge
2016 in Kolumbien
Mehr als ein Hobby?
Sehr schnell habe ich mich dann auch mit einer Grundausstattung an Material eingedeckt und den Plan verfolgt, es ihnen gleichzumachen. Ich entwarf und produzierte eifrig meine ersten eigenen Werke, welche zunächst noch recht kläglich aussahen. Doch mein Ehrgeiz brachte mich schnell auf ein Level, das mit dem anderer Artesanos durchaus mithalten konnte. Also wagte ich meine ersten Versuche, meinen Schmuck mit kleinen „Ständen“ (es war nicht mehr als eine Decke auf dem Fußboden) an der Straße, auf zentralen Plätzen und am Strand zum Verkauf anzubieten. Die positiven Reaktionen der Menschen sowie meine ersten Verkaufserfolge motivierten mich, an der Sache dranzubleiben.
2019 in Fuerteventura
Entstehung
Nach meiner Rückkehr nach Deutschland begann ich, mich zusätzlich mit Makramee im größeren Stil auseinanderzusetzen: Blumenampeln, Wandbehänge, Traumfänger etc. Meine Begeisterung und Kreativität scheinen hierfür grenzenlos und unerschöpflich zu sein. Es blieb allerdings eine Nebentätigkeit, ein Hobby. Als mir das nicht mehr ausreichte, beschloss ich im Herbst 2021 endlich, diese Leidenschaft zu professionalisieren. Ich begann also damit, mein inzwischen sehr breites und vielseitiges Sortiment mit ersten Ständen auf Kunsthandwerksmärkten zum Verkauf anzubieten. Und diese brachten erneut viel positives Feedback sowie Verkaufserfolg ein.